Siegerlandhütte
Aktuelles


Für die Mitglieder der Sektion Siegerland war es sicher ein Glücksfall, dass man in den 1920er Jahren das obere Windachtal als Arbeitsgebiet zugewiesen bekam und sich
hier mitten zwischen den höchsten Bergen der Stubaier Alpen eine Hütte bauen konnte.

Durch die etwas abgeschiedene Lage und die relativ weiten Wege hierhin ist sie bis heute von allen fragwürdigen Begleiterscheinungen des Massentourismusses verschont geblieben.
Die wahren Naturfreunde bleiben hier noch unter sich.

Viele Menschen sehen den langen Weg von Sölden im Ötztal herauf als eine sportliche Herausforderung an, für nicht wenige ist der Scheiblehnkogel, der Hüttenberg der Siegerlandhütte, der erste Dreitausender in ihrem Leben.

Die meisten Besucher des Siegerländer Bergsteigerheimes bleiben mehrere Tage hier oben und erfreuen sich an der imposanten Landschaft des Hochstubai.

Zunehmend interessieren sich die Menschen auch für Hüttentouren.

Die Umgebung der Siegerlandhütte bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten
.



Arbeitseinsätze



Ausführliche Informationen auf der Offiziellen Homepage des DAV -> DAV Siegerlandhütte